Was ist Qusa? [ discontinued ;-( ]
Um es kurz zu machen Qusa bedeutet QuarkXPress Satz. Genauer ausgedrückt soll Qusa ein Database Publishingsystem werden. Ein eigenständges System bzw. Modul das QuarkXPress Dokumente erzeugt.
Entstehungsgeschichte
Qusa ist aus einer Notlage heraus entstanden. Der Kontakt mit einem DPS in der Arbeit, mit all seinen Macken, Fehlern und schlechten Support war der Anstoss selbst ein Database Publishing System zu programmieren. Mittlerweile sind nun drei Jahre vergangen, kaum zu glauben, und Qusa ist noch lange nicht fertig gestellt. Leider.
Technische Details
Qusa wurde mit XCode und Script Debugger entwickelt und basiert bis jetzt komplett auf Applescript. Die Sprache der Automation. Gesteuert wird, wie sollte es auch anders sein, eine normale Version von QuarkXPress Passport in der Version 7 oder 8. Diese wird quasi als Pseudo QuarkXPress Server zweckentfremdet um Templates/Musterseiten in eine MySQL Datenbank zu speichern.
Als Dateninput sollen XML Dateien dienen. Der Weg wie diese an Qusa übergeben werden ist noch zu definieren. Ebenso wie die zusätzlichen Funktionen die die empfangenen Daten bei Bedarf noch bearbeiten.
Status
Tja, was soll ich sagen. Ca. 50% sind geschafft. Diese 50% müssten einmal Intensiv auf Herz und Nieren getestet werden. Es gibt viel zu tun. Am liebsten wäre mir ein Mitstreiter (Programmierer, Tester, Mac oder Applescript Enthusiast), das alles ist zu viel für einen Programmierer/Mann alleine… Zumal ein Großteil im privaten Kämmerlein oder im Zug entstanden ist. Interessierte sind Willkommen!
Status Update! (24.11.2010)
Irgendwie finde ich keine Zeit das Projekt voran zu treiben. Verstärkung ist auch keine in Sicht. Nach der Geburt meiner Tochter wird die Zeit auch ein immer seltener werdendes Gut. Dass ich zu meinem momentan Arbeitgeber pendeln muss ist ebenfalls nicht förderlich.
Nichts desto trotz bin ich immer noch ein AppleScript & AppleScriptObjC Begeisterter. Dürfte an dieser Seite nicht schwer zu erkennen sein ;-)
Das Ziel
Nun habe ich es endlich geschafft ein Workflowdiagramm zu erstellen!
Das ist das ungefähre Ziel das ich gerne erreichen möchte. Es ist sehr gut zu sehen dass Qusa bis jetzt „nur“ die Templates und Musterseiten verwaltet und abspeichert.
Abzuklären wäre welche Art von Service die XML Daten von einem CMS XY entgegen nimmt und zusammen mit den Templates in QuarkXPress ein fertiges Dokument erstellt. Dieses könnte entweder als QXP Dokument und/oder als PDF gespeichert werden.

Vorraussetzung
Vorraussetzung für Qusa ist bzw. wird sein:
- Apple Rechner mit OS X 10.5.x
- Intel CPU (PPC bis jetzt noch nicht getestet)
- QuarkXPress Version 7 oder 8
- MySQL auf Server oder auf dem lokalen Rechner
- Adobe Distiller
Bis zur Fertigstellung können sich die Vorraussetzungen noch ändern.
Screenshots
Das Hauptfenster von Qusa über das alle Templates in die Datenbank gespeichert werden.

Das Einstellungsfenster von Qusa.

Das Debugfenster das mir bis jetzt eine gute Hilfe bei meiner Programmierung war. In diesem ist ein Applescript Editor integriert. Ausserdem sind dort kleine Tools für die MySQL Datenbank zu finden.
