Schlagwort-Archive: fluid

Extbase / Fluid: Image ViewHelper erweitern für Lazyloading

Mobile ist im kommen. Vielleicht kann es auch auf umfangreichen Seiten mit vielen Bilder nötig sein, Bilder erst zu laden wenn diese im sichtbaren Bereich erscheinen um Ladezeiten zu verkürzen bzw. aufzuteilen. Twitter und Facebook nutzen diese Technik und bei der Bildersuche in Suchmaschinen dürfte dieses Feature schon mal aufgefallen sein.

Im jQuery Plugin Fundus gibt es eine Lösung: Lazy Load Plugin for jQuery . Weitere Argumente für Lazy Loading sind auf dieser Homepage zu finden ;-)

Und zu guter letzt auch noch ein LazyImage ViewHelper für Fluid. Dieser erweitert den Standard ViewHelper und tauscht das „src“-Attribut gegen das „data-original“-Attribut für das jQuery Plugin.

 

Fluid: Fluid-Templates ohne Extbase nutzen

Fluid Templates ohne Extbase nutzen.

Quelle:

http://modi.de/2010/02/12/fluid-without-extbase/
http://de.slideshare.net/plobacher/typo3camp-2009-einfhrung-in-fluid

 

Extbase / Fluid: Inline Javascript einfügen?

Schön ist es vielleicht nicht wenn man in Extbase/Fluid Inline JavaScript ins Fluid-Template mit aufnehmen will. Aber in manchen Fällen kommt man einfach nicht drum herum ;-) Die Stelle an der es tricky wird ist wenn dynamische Werte mit der geschweiften Klammer in das JavaScript mit aufgenommen werden sollen.

In diesem Fall muss mit einem <![CDATA[ … ]]> gearbeitet werden.

Ein anderes Szenario ist wenn die eingefügten Inhalte ebenfalls JavaScript oder Json enthalten. Hier müssen die Daten mit dem Fluid „format.html“ ViewHelper eingefügt werden.